Sektionsmitteilungen

Sektionsmitteilung abonnieren

Was ist die Summe aus 3 und 4?
Flaschenpost 6/2025 vom 29.08.2025

Rostock, 29.08.2025

Grüß Gott, Servus und Berg heil,

TOP 1 Schneeschuhtour – Mitglieder suchen Mitglieder

Unsere Bergfreunde Gerlind und Gerd möchten gern im Januar eine Schneeschuhwanderwoche mit dem DAV Summit Club machen und haben sich dafür die Brennerberge ausgesucht. Es soll in Almis Berghotel ins Obernberger Tal gehen.

Das Hotel bietet für die Woche im Januar vom 5. bis 11. Januar 2026 an, aber nur wenn wir als feste Gruppe von sechs Personen buchen.

Gerlind und Gerd würden gerne die Tour sowie eine gemeinsame An- und Abreise mit Mitgliedern unserer Sektion planen. Haben noch vier weitere Bergfreunde an solch einer Tour Interesse? Ihr müsstet euch relativ schnell entscheiden, denn ansonsten vergibt das Hotel die Zimmer an andere Interessenten.

Gern könnt ihr Gerlind euer Interesse direkt bekunden, indem ihr sie per Mail schreibt:
gerlindmichaelis@gmx.de

Die ausführliche Beschreibung der Tour findet ihr unter dem folgenden Link:
https://www.dav-summit-club.de/reisen/wintersport/schneeschuhwanderung-hotel/ruhige-schneeschuh-touren-in-den-brennerbergen

TOP 2 Erinnerungen

• Stammtisch am Bunker am 02.09.2025
   https://www.dav-rostock.de/termine-detail/stammtisch-am-bunker-2.html

• Paddeln mit Heike am 06.09.2025
   https://www.dav-rostock.de/termine-detail/paddeln-2025.html

• 12.-14.09.2025 Fahrt nach Rudawy Janowickie (Landshuter Kamm) zum Tradklettern.
   Übernachtet wird im naheliegenden (Falkenberge), mehr erfahrt Ihr von Filip via info@kwszczecin.pl.

TOP 3 persönliches

Solltet Ihr noch eigene Veranstaltungen planen, sendet mir bitte unter oeffentlichkeitsarbeit@dav-rostock.de die Details zu. Somit könnten wir mögliche Interessenten über unsere Web-Site erreichen, danke.

In diesem Sinne Pfüati

O.-Punkt

Rostock, 29.08.2025

Flaschenpost 5/2025 vom 01.07.2025

Rostock, 01.07.2025

Grüß Gott, Servus und Berg heil,

TOP 1 Wandern

Am 28.06.2025 fand das erste Vernetzungstreffen zwischen Mitgliedern unserer Sektion und Verantwortlichen des Jakobsweg Via Baltica statt. Mehr dazu auf unserer Web-Site
Danke Renate, weiterhin viele Unterstützer und Spaß an der (schönen) Sache – Gerne können sich weitere Interessenten bei Renate melden;o)

TOP 2 Erinnerungen

    • Stadtradeln; noch bis zum 05.07.2025 sind Anmeldungen und Eintragungen von gefahrenen Kilometer
      möglich. Für alle bisher geradelten Strecken (über 900kg CO² eingespart) DANKE ;o)
      https://www.stadtradeln.de/rostock

    • Gemeinschaftstour mit Steffen vom 30.08.- 06.09.2025, Anmeldungen hier
      Restplatzbörse – Steffen hat noch freie Plätze. Für Interessenten ist am 05.07.2025 eine gemütliche Runde
      zum Kennenlernen geplant. Haltet gerne Rücksprache mit Steffen.

    • Sommerfest am Bunker am 05.07.2025; wir freuen uns auf Euch, mehr hier

TOP 3 Stammtisch am Bunker

Am 02.09.2025 planen wir ab 18 Uhr einen kleinen gemütlichen Stammtisch am Bunker. Wir wollen uns gemeinsam über bereits erlebte und/oder noch geplante Touren austauschen. Der Grill wir angeheizt, mitzubringen sind Grillgut, Getränke, gute Laune und Gesprächsstoffe… Wir freuen uns. mehr hier

TOP X Klettern/Bouldern (deutsch/polnische Freundschaft)

Der Stettiner Bergsportverein hätte in diesem Jahr noch zwei Termine für sportliche Aktivitäten im Freien. Anmeldungen bitte direkt über die polnischen Freunde unter info@kwszczecin.pl.
Verantwortlich ist Filip Kazmierczak; seine deutschen Sprachkenntnisse sind hervorragend.
    • 01.-10.08.2025 Sommercamp Val Masino (Bergell-Massiv), mehr hierzu
    • 12.-14.09.2025 Fahrt nach Rudawy Janowickie (Landshuter Kamm) zum Tradklettern. Übernachtet wird im naheliegenden (Falkenberge), mehr erfahrt Ihr von Filip via info@kwszczecin.pl.

TOP 4 persönliches

Solltet Ihr noch eigene Veranstaltungen planen, sendet mir bitte unter oeffentlichkeitsarbeit@dav-rostock.de die Details zu. Somit könnten wir mögliche Interessenten über unsere Web-Site erreichen, danke.

In diesem Sinne Pfüati

O.-Punkt

Rostock, 01.07.2025

Flaschenpost 4/2025 vom 02.06.2025

Rostock, 02.06.2025

Grüß Gott, Servus und Berg heil,

TOP 1 Stammtisch am Bunker

Am 19.06.2025 ab 18:00 Uhr planen wir am Bunker ein gemütliches Zusammentreffen in unserer Außenanlage. Wir beabsichtigen einen Grill anzuheizen, die Speisen und Getränke liegen in Selbstverantwortung. Es sind alle herzlichst eingeladen, wir freuen uns. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Eintritt frei.

TOP 2 Sommerfest am Bunker

Am 05.07.2025  ab 11:00 Uhr wollen wir gemeinsam die Sommersaison am Bunker genießen! Bei freiem Klettern, Kaffee und Keksen wollen wir gemeinsam einige Stunden an unserer Wand verbringen.

Es werden einige Toprope-Seile eingehängt sein und wer mag, kann einen kleinen Schnupperkurs machen.

Für den großen Hunger werfen wir den Grill an, Grillgut bitte selbst mitbringen.

Anmeldungen sind nicht erforderlich. Eintritt frei.

TOP 3 Klettern (deutsch/polnische Bergfreundschaften)

13.-15.06.2025 Szczecin
Filip würde sich freuen, wenn wieder welche von uns zu Mateusz fahren. Anreise Freitagabend, Samstag freies Klettern den ganzen Tag, Sonntag Ausklang, Abreise. Alles soll locker sein, keine Workshops.
Kosten 50 € an Mateusz fürs Übernachten und Klettern, KW Szczecin sorgt für Lagerfeuer, Wurst, vegane Grillprodukte, Bier (auch alkoholfrei). Filip selbst kann leider nicht dabei sein.

Der Turm hat jetzt einen Boulderbereich und der Dry-Tooling-Bereich wurde ausgebaut.

Anmeldungen extern direkt über Filip info@kwszczecin.pl.

01.-10.08.2025 Sommercamp ins Bergell-Massiv
Unsere polnischen Nachbarn des Stettiner Bergsportvereins laden zum Sommercamp ins Bergell-Massiv (Val Masino) vom 01.-10.08.2025 ein.  Weitere Informationen  findet Ihr unter der Web-Site https://kwszczecin.pl/2025/04/25/zapraszamy-na-letni-oboz-sportowy-skw-w-masywie-bregaglia-val-masino-4-10-08/ (Übersetzung ist möglich). Interessenten können sich direkt an den Bergfreund Filip Kazmierczak melden (deutsche Kommunikation ist möglich). Ein kleiner Hinweis vorab, man kann alleine mitmachen, aber dann nur Bouldern, fürs Freiklettern bitte zu zweit anmelden.

Anmeldungen extern direkt über Filip info@kwszczecin.pl.

Vereinsfahrt 12.-14.09.2025 nach Rudawy Janowickie
Am 12-14.9 machen wir unsere jährliche Fahrt nach Rudawy Janowickie (Landshuter Kamm) zum Tradklettern. Alle sind natürlich frei, auch zu Bouldern oder Sportrouten zu machen, aber an diesem WE bieten wir gezielt neuen oder in der Selbstsicherung noch nicht so bewanderten Mitgliedern an, dass sie mit erfahreneren zusammen klettern und etwas dazu lernen.

Wir übernachten immer so, dass man auch nach Sokoliki/ Falkenberge gehen kann (die beiden Gebiete grenzen aneinander).

Anmeldungen extern direkt über Filip info@kwszczecin.pl.

TOP 4 Umwelt/Klima

Am 20.09.2025 findet in über 190 Ländern der Clean-Up Day statt. Sollte jemand für diesen Tag eine Wanderung für Mitglieder planen/organisieren, zuzüglich einer Müllsammelaktion (z.B. Rostocker Heide, Jakobsweg Via Baltica o.ä.), kann er sich gerne bei mir via oeffentlichkeitsarbei@dav-rostock.de melden. Ich würde bei der Organisation, Planung und Anmeldung unterstützen.

Verantwortlich Maik

TOP 5 persönliches

Allen Mitgliedern, Familien, Freunden und Lesern ein schönes Osterfest;o)
Solltet Ihr noch eigene Veranstaltungen planen, sendet mir bitte unter oeffentlichkeitsarbeit@dav-rostock.de die Details zu. Somit könnten wir mögliche Interessenten über unsere Web-Site erreichen, danke.

In diesem Sinne Pfüati

O.-Punkt

Rostock, 02.06.2025

Flaschenpost 3/2025 vom 16.04.2025

Rostock, 16.04.2025

Grüß Gott, Servus und Berg heil,

TOP 1 Organisatorisches/Jahresmitgliederversammlung

Unsere ordentliche Mitgliederversammlung fand am 29.03.2025 statt. Mehr dazu (unser Protokoll) demnächst auf unserer Web-Site.

TOP 2 Klettern

Am 26.04. wollen wir gemeinsam die Klettersaison am Bunker einläuten! Bei freiem Klettern, Kaffee und Keksen wollen wir gemeinsam die Kletterschuhe aus dem Winterschlaf holen und das ein oder andere neue Projekt starten.

Es werden einige Toprope-Seile eingehängt sein und wer mag, kann einen kleinen Schnupperkurs machen.

Für den großen Hunger werfen wir den Grill an, Grillgut bitte selbst mitbringen.

Anmeldungen sind nicht erforderlich. Eintritt frei.

TOP 3 Wandern & Helfen

Unsere Wanderfreundin Renate sucht Mitstreiter zum Wandern und Kontrollieren des Jakobswegs Via Baltica im Norddeutschen Raum. Geplant sind mehrere Einzelwanderungen auf verschiedenen Wegabschnitten, festgestellte Mängel sofort zu beheben und/oder die Mängelbeseitigung bei den Verantwortungsträgern anzuregen. Interessenten können sich direkt bei Renate melden. #gute Sache;o) Interessen hier

TOP 4 Erinnerungen

• Sektionsreise in die Sächsische Schweiz vom 28.05.-01.01.06.2025, Anmeldungen unter  https://www.dav-rostock.de/klettern-gebirge-detail/klettern-und-wandern-in-der-saechsischen-schweiz-2025.html
Stadtradeln vom 15.06.-05.07.2025, Anmeldungen unter  https://www.stadtradeln.de/rostock
Gemeinschaftstour mit Steffen vom 30.08.- 06.09.2025, Anmeldungen unter https://www.dav-rostock.de/termine-detail/silvretta-runde-30-08-07-09-2025.html
Paddeln mit Heike am 06.09.2025, Anmeldungen unter https://www.dav-rostock.de/termine-detail/paddeln-2025.html

TOP 5 persönliches

Allen Mitgliedern, Familien, Freunden und Lesern ein schönes Osterfest;o)
Solltet Ihr noch eigene Veranstaltungen planen, sendet mir bitte unter oeffentlichkeitsarbeit@dav-rostock.de die Details zu. Somit könnten wir mögliche Interessenten über unsere Web-Site erreichen, danke.

In diesem Sinne Pfüati

O.-Punkt

Rostock, 16.04.2025

Flaschenpost 2/2025 vom 26.03.2025

Rostock, 26.03.2025

Grüß Gott, Servus und Berg heil,

TOP 1  Organisatorisches/Jahresmitgliederversammlung

Erinnerung an unsere diesjährige ordentliche  Mitgliederversammlung am 29.03.2025 ab 11:00 Uhr (Einlass nicht vor 10:30 Uhr) im Sportforum (Kopernikusstr. 17A in Rostock).

TOP 2 Gemeinschaftstour

Erinnerung an unsere DAV-Tour in die Sächsische Schweiz vom 28.05.-01.06.2025. Weitere Informationen und Anmeldung unter ...

TOP 3 Umwelt/Klima

Vom 02.06 bis 22.06.2024 findet das diesjährige Stadtradeln statt. Wie in den zurückliegenden Jahren sind wir als Verein angemeldet und laden alle Mitglieder und Freunde der Sektion herzlichst zur Teilnahme ein. Unter https://www.stadtradeln.de/rostock könnt Ihr Euch beim Team Deutscher Alpenverein Sektion Rostock anmelden.

TOP 4 Gemeinschaftstour

Vom 30.08.-06.09.2025 plant Steffen die Silvretta-Runde im Herzen einer wilden Hochgebirgslandschaft, gerne können sich Interessenten bei Steffen melden (max. sieben Teilnehmer). Es handelt sich um keine DAV-Tour! Weitere Informationen und Kontakt ...

TOP 5 Paddeln

Heike lädt zur alljährlichen Paddeltour am 06.09.2025 im Revier des Fleesensee ein. Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte wird das Gewässer als sehr idyllisch beschrieben;o) Weitere Informationen und Anmeldungen ...

TOP 6 persönliches

Allen Organisatoren und Teilnehmern der o.a. Aktivitäten wünsche ich viel Spaß und gutes Gelingen …
Solltet Ihr noch eigene Veranstaltungen planen, sendet mir bitte unter oeffentlichkeitsarbeit@dav-rostock.de die Details zu. Somit könnten wir mögliche Interessenten über unsere Web-Site erreichen, danke.

In diesem Sinne Pfüati

O.-Punkt

Rostock, 26.03.2025

Flaschenpost 1/2025 vom 03.01.2025

Rostock, 03.01.2025

Grüß Gott, Servus und Berg heil,

TOP 1 Neujahrsgrüße

In unserer Sektion sind deutlich über 2.000 Mitglieder sehr vielfältig, natur- und umweltnah unterwegs. Vom Vorstand gibt’s die besten Neujahrsgrüße, bleibt gesund und weiterhin viele (berg-) sportliche Erlebnisse.
Darüber hinaus ein großes Dankschön an Euch. Mit unseren Mitgliedsbeiträgen und Spenden können wir einen großes Beitrag zum Schutz von Umwelt und Natur sowie dem Erhalt von Alpenvereinsschutzhütten leisten. Wichtige Grundvoraussetzungen für unsere Aktivitäten. Bei unserer letzten Spendenaktion, die insbesondere für erforderliche Sanierungen/Reparaturen auf der Rostocker Hütte eingesetzt wird, kamen über 5.000 Euro zusammen. Super ...

TOP 2 Erinnerung Neujahrstreff in Tessin

Wie auch in den letzten Jahren veranstalten wir unseren mittlerweile traditionellen Neujahrstreff in der Alten Zuckerfabrik in Tessin am 18.01.2025 ab 11:00 Uhr, zum geselligen Beisammensein, wandern und klettern. Auch Schlittschuh laufen, hüpfen, rutschen und andere Beschäftigungen sind möglich. Kulinarisch werden Grillwürstchen, -Käse und –Mais sowie Heiß- und Kaltgetränke angeboten. Anmeldung unter ...

TOP 3 Erinnerung 6. Kletterfahrt zur Nordwandhalle nach Hamburg

Am Sonntag den 02.02.2025 wollen wir gemeinsam einen Ausflug in die Nordwandhalle zum Klettern nach Hamburg unternehmen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter ...

TOP 4  Kooperationen

Neben den bereits bekannten Kooperationen haben wir mit „Dein Ostseeweg“ einen neuen Partner. In unserem Jahresprogramm findet Ihr hierzu viele Termine inklusive dazugehöriger Details. Besten Dank an den Geschäftsführer Torsten Dunkelmann.

TOP 5 ordentliche Mitgliederversammlung

Am 29.03.2025 planen wir im Sportforum Rostock unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung. Einladungen und Details folgen

TOP 6 persönliches

Solltet Ihr noch eigene Veranstaltungen planen, sendet mir bitte unter oeffentlichkeitsarbeit@dav-rostock.de die Details zu. Somit könnten wir mögliche Interessenten über unsere Web-Site erreichen, danke.

In diesem Sinne Pfüati

O.-Punkt

Rostock, 02.01.2025