DAV-Tour Sächsische Schweiz 2022 Klettern und Wandern im Elbsandsteingebirge
Alles wieder wie immer, Himmelfahrt im Elbsandsteingebirge?
Auch diese Ausschreibung gilt genau für den Fall, dass die im Mai aktuellen Corona-Bestimmungen, falls es noch welche gibt, unsere Tour zulassen. Wir glauben fest daran!
Wann:
25.05. bis 29.05.2022
Unterkunft:
Ottendorfer Hütte, Hauptstraße 27, 01855 Sebnitz / OT Ottendorf.
Übernachtung im Matratzenlager mit maximal 10 bis 12 Personen pro Schlafraum. (Die Belegung richtet sich nach den dann gültigen Corona-Regeln)
Aktivitäten:
Wandern in herrlicher Landschaft und/oder Klettern am sächsischen Fels.
Anforderungen:
Alle Teilnehmer: Mindestmaß an Kondition;
Wanderer:
Gehen, auch im schwierigeren Gelände, Orientierungsfähigkeiten
Kletterer:
Abseilen, Standplatzbau, gegenseitiges Sichern usw. müssen beherrscht werden, Erfahrungen im Vorstieg sind sehr willkommen
Ausrüstung:
Alle Teilnehmer:
den jeweilige Aktivitäten entsprechende wetterbeständige Bekleidung.
Wanderer:
entsprechendes Schuhwerk,
Kletterer:
Kletterschuhe; Sitzgurt, Helm, Karabinersortiment, Abseil- bzw. Sicherungsgerät, eventuell: Bandschlingen, Expressschlingen, Seil …
Anreise:
Individuelle An- und Abreise, möglichst mit Bildung von Fahrgemeinschaften (mit entsprechender Kostenbeteiligung).
Die Organisatoren sind bei Bedarf behilflich.
Kurzbeschreibung: Individuelle Anreise am Mittwoch, dem 25.05.2022 im Laufe des Tages. Soweit möglich gemeinsames à-la-carte-Abendessen in der Ottendorfer Hütte. Ab Donnerstag nach dem gemeinsamen Frühstück beginnen die jeweiligen Aktivitäten. Abends treffen wir uns dann zum gemeinsamen Abendessen wieder in der Ottendorfer Hütte. Die Abreise erfolgt in der Regel am Sonntag gegen Mittag.
Kosten pro Teilnehmer und Tag:
- für Übernachtung/Frühstück plus Lunchpaket sowie Kurtaxe ein Betrag von ca. 26,00 bis. 29,00 EUR pro Erwachsenem, Kinder bis 12 Jahre geringfügig weniger. Die genauen Beträge sind jeweils abhängig von der Schlafraumgröße.; https://www.ottendorfer-huette.de/quartier/preise-herberge
- Dusche a 5 Min. -,50 EUR
- gemeinsames Abendessen in der Ottendorfer Hütte oder anderswo: ???,- EUR (https://www.klettern-sachsen.de/gaststaette/speisen-und-getraenke)
- für einen eventuell stattfindenden Grillabend auf dem Gelände der Ottendorfer Hütte für das Essen ca 10;- bis 15,-EUR
- Übernachtung in mitgebrachtem Schlafsack und Laken, ggf. Kopfkissen, ansonsten muss Leihbettzeug für einmalig 6,- EUR gemietet werden
- individuelle Anreisekosten
- Achtung, bei Absagen innerhalb von 8 Wochen vor Beginn werden Stornokosten
fällig, die zwischen 25 und 90% betragen und die der Verein nicht übernehmen kann.
Für Stornierungen auf Grund Corona-bedingter behördlicher Verfügungen fallen keine Stornokosten an.
Abrechnung:
Der Verein übernimmt die Abrechnung mit der Hütte und zieht dann die jeweiligen Eigenanteile der Teilnehmer per Lastschrift ein. Ebenso eventuelle Stornokosten.
Anmeldung:
So schnell wie möglich, bis spätestens 31.03.2022 per Anmeldeformular auf der Webseite. Die Anzahl der für uns reservierten Schlafplätze in der Hütte ist begrenzt und kann, Corona-bedingt, weiteren behördlichen Einschränkungen unterliegen. Daher entscheidet in jedem Falle die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
WICHTIG: Kein Schnupperkurs! Alle, die Klettern wollen, Erwachsene wie Kinder, müssen bestimmte Fertigkeiten wie Abseilen, Standplatzbau, gegenseitiges Sichern usw. beherrschen. Eltern müssen Ihre Kinder selbst sichern können.
Die Verantwortung für Kinder liegt ausschließlich bei den Eltern.
Freuen wir uns auf schöne Tage!
Ansprechpartner und Tourenleiter:
Wolf-Dieter Ossig
Email: wolf-dieter@dav-rostock.de
Handy: 0173 / 233 40 30
Links:
https://www.klettern-sachsen.de/quartier/herberge
https://www.klettern-sachsen.de/gaststaette/speisen-und-getraenke